seit 1987

0731 66066

einfach telefonisch

Online buchen

schnell und ohne Wartezeit

24h Service

rund um die Uhr erreichbar

Stellenanzeigen

Sie wollen Taxifahrer werden

Der Beruf des Taxifahrers ist wohl einer der abwechslungsreichsten Tätigkeiten, die man ausführen kann. Sie lernen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten kennen, von arm bis reich, vom Normalbürger bis zur Oberschicht, kranke wie gesunde Menschen. Fahrgäste die lieber im Fond sitzen und nur von A nach B gebracht werden wollen und Gäste, die ein angenehmes Gespräch während der Fahrt zu schätzen wissen. Und hier liegt wohl die größte Herausforderung an Sie als Taxifahrer. Die Fähigkeit sich auf jeden Fahrgast individuell einstellen zu können, ein Gespür dafür zu entwickeln, was der Gast möchte und wie Sie mit ihm umgehen müssen.
In der heutigen Zeit – und das muss uns allen klar sein – ist eine Taxifahrt ein finanzieller Luxus, den sich bei weitem nicht jeder leisten kann. Wir aber leben davon, dass sich unsere Mitbürger dennoch eine Fahrt gönnen. Daher ist das A und O in unserem Gewerbe, eine einwandfreie Dienstleistung zu bieten!
Das fängt bei unseren Kollegen in der Zentrale an, die freundlich und höflich jeden Besteller begrüßen, ihn nach Möglichkeit schon anhand seiner Telefonnummer erkennen und ihn mit Namen ansprechen, bevor er diesen nennt. Weiter muss die einwandfreie Kundenbetreuung bei Ihnen im Taxi weitergehen. Begrüßen Sie den Kunden mit Namen, steigen Sie aus, öffnen dem Kunden die Tür, laden Sie dessen Gepäck ein und unterhalten Sie sich mit dem Kunden, wenn er dies möchte. Bedanken Sie sich am Ende der Fahrt und verabschieden den Kunden freundlich. Nur Kunden, die sich rundherum wohl fühlen, fahren wieder mit uns.
Auch Ihr äußeres Erscheinungsbild ist überaus wichtig. Tragen Sie saubere und angemessene Kleidung, im Sommer trotz Hitze bitte keine Flip-Flops, Muskelshirts oder kurze Hosen, dies ist keine angemessene Dienstkleidung!
Wenn Sie also ein Mensch sind, der sich auf immer neue Menschen einlassen kann, der kommunikativ und aufgeschlossen ist und sich der Bedeutung von Dienstleistung bewusst ist, freuen wir uns im Namen unserer Unternehmer auf Ihre zukünftige Mitarbeit.
Voraussetzungen hierfür sind:

  • Einen gültigen Führerschein sowie einen Personenbeförderungsausweis den Sie bei der Stadt Ulm beantragen können.
  • Gute Sprachkenntnisse damit Sie den Fahrgast und der Fahrgast Sie verstehen kann
  • Gute Ortskenntnis, denn ein guter Taxifahrer kennt seine Stadt und muss nicht auf ein Navigationsgerät zurückgreifen.

 

Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen und ein Unternehmen gefunden haben, bei dem Sie als zukünftiger Fahrer angestellt sind, sehen unsere Statuten vor, dass Sie erstmal ca. 4 Wochen ohne Teilnahme am Funkverkehr arbeiten um in das Berufsbild einsteigen zu können.
Im Anschluss an diese Eingewöhnungsphase können Sie bzw. Ihr Unternehmer Sie dann für die Funkprüfung anmelden. Diese kostet 100,- € und umfasst einen Schulungstag und einen Prüfungstag. Für die Prüfung erhalten Sie ein umfassendes Schulungsmaterial sowie eine Schulung durch ein Mitglied unseres Aufsichtsrats. Nur bei Bestehen der Prüfung erhalten Sie dann einen Funkausweis, der jeweils 1 Jahr Gültigkeit hat und jährlich gegen eine Gebühr von 5,- € verlängert werden muss (Achtung: bei Ablauf des Ausweise von mehr als 14 Tagen wird eine Strafgebühr in Höhe von 25,- € oder nach Ablauf von 12 Monaten von 45,- € zusätzlich erhoben).


Fahrer ohne gültigen Funkausweis dürfen nicht an der Auftragsvermittlung teilnehmen!